heiser

heiser
rau (Stimme)

* * *

hei|ser ['hai̮zɐ] <Adj.>:
a) (von der menschlichen Stimme) durch Erkältung oder durch vieles Reden, Singen, Schreien u. Ä. rau und fast tonlos:
eine heisere Stimme haben; sich heiser schreien.
Syn.: rau.
b) mit heiserer (a) Stimme [sprechend o. Ä.]:
der heisere Redner war kaum zu verstehen; ich bin heute ganz heiser.

* * *

hei|ser 〈Adj.〉 rau, klanglos (Stimme) ● \heiser sein eine raue Stimme haben (durch Erkältung, Überanstrengung o. Ä.); ich bin \heiser; sich \heiser schreien so lange schreien, bis man heiser ist [<mhd. heis(e), heiser <ahd. heis(i), engl. hoarse <urgerm. *haisa-, *haisra; Grundbedeutung: „rau, ausgetrocknet“]

* * *

hei|ser <Adj.> [mhd. heis(er), ahd. heis(i), urspr. = rau]:
(von der menschlichen Stimme) durch Erkältung od. durch vieles Reden, Singen, Schreien u. Ä. rau u. fast tonlos [u. flüsternd]:
ein -es Lachen;
eine -e Stimme haben;
ich bin heute ganz h.;
h. sprechen;
sich h. schreien;
sie sprach h.

* * *

hei|ser <Adj.> [mhd. heis(er), ahd. heis(i), urspr. = rau]: (von der menschlichen Stimme) durch Erkältung od. durch vieles Reden, Singen, Schreien u. Ä. rau u. fast tonlos [u. flüsternd]: ein -es Lachen; eine -e Stimme haben; ich bin heute ganz h.; ihre Stimme war, klang h.; h. sprechen; sich h. schreien; sie sprach h.; er hat sich die Kehle h. geredet (sich bemüht, jmdn. durch eindringliches Reden von etwas zu überzeugen); Ü das -e Tuten aus dem Hafen (Frisch, Stiller 71); Ein paar Mal pfiff ... h. und gellend die Industriebahn herüber (Schnurre, Bart 102).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • heiser — heiser …   Deutsch Wörterbuch

  • Heiser — ist der Familienname folgender Personen: Charles Bixler Heiser (1920−2010), US amerikanischer Botaniker Fred Heiser (* 1938), deutscher Fußballspieler Irmlind Heiser (* 1940), deutsche Politikerin (CDU) Lothar Heiser (* 1934), deutscher… …   Deutsch Wikipedia

  • Heiser — Heiser, er, ste, adj. et adv. rauh, dumpfig, doch nur von der Stimme, welche diese fehlerhafte Eigenschaft durch vieles Reden oder Schreyen, durch kalte Luft, durch Entzündung der Sprachwerkzeuge u.s.f. zuweilen erhält. Heiser seyn oder werden.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • heiser — Adj std. (9. Jh., Form 11. Jh.), mhd. heiser Stammwort. Weiterbildung zu mhd. heis(e), ahd. heis(ar) aus g. * haisa heiser , auch in ae. hās und anord. háss, dessen Lautstand allerdings unklar ist (aber kaum * hairsa voraussetzt). Nnorw. (dial.)… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • heiser — Adj. (Aufbaustufe) durch Erkältung oder viel Reden rau klingend Synonyme: bedeckt, belegt, krächzend, kratzig, rauchig Beispiel: Sie sprach heiser und mühsam, deshalb konnte ich sie kaum verstehen. Kollokation: eine heisere Stimme …   Extremes Deutsch

  • Heiser — Nom rencontré en Alsace. On le considère comme une variante de Heuser, Hauser (maître de maison, peut être avec le sens de hôtelier) …   Noms de famille

  • heiser — heiser: Das altgerm. Adjektiv mhd. heis‹er›, ahd. heis‹i›, niederl. hees, aengl. hās, schwed. hes bedeutete ursprünglich »rau« – diese Bedeutung hat norw. mdal. haas bewahrt – und gehört weiterhin vielleicht im Sinne von »dürr, trocken« zu der… …   Das Herkunftswörterbuch

  • heiser — hei·ser Adj; so, dass die Stimme (z.B. wegen einer Erkältung) sehr rau klingt <heiser sein, sich heiser schreien>: Er war so erkältet, dass seine Stimme ganz heiser klang || hierzu Hei·ser·keit die; nur Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • heiser — belegt, fast stimmlos/tonlos, krächzend, kratzig, rau, rauchig; (ugs. emotional verstärkend): stockheiser. * * * heiser:1.〈[fast]klanglossprechen〉rau–2.h.sein:〈eine[fast]klangloseStimmehaben〉eineraueKehle/einebelegteStimmehaben♦umg:esimHalshaben;k… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Heiser — entrundete Form von Heuser (Hauser) …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”